- Chlorcarbonyl-
- Chlor|car|bo|nyl- [↑ Carbonyl- (3)]; veraltetes Syn.: Chlorformyl-: Präfix für die Atomgruppierung Cl—C(O)— in Namen von org. Verb., z. B. Säurechloriden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Alkanoylhalogenide — Essigsäurefluorid Benzoesäurechlorid … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurechlorid — Essigsäurefluorid Benzoesäurechlorid … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurechloride — Von oben nach unten: Allgemeine Formel eines Carbonsäurechlorids (R = H oder Organyl Rest, wie Alkyl Rest, Aryl Rest oder Arylalkyl Rest etc.), Essigsäurechlorid, Benzoesäurechlorid. Der Chlorcarbonyl Rest ist blau markiert. Carbonsäurechloride… … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurehalogenid — Essigsäurefluorid Benzoesäurechlorid … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurehalogenide — Von oben nach unten: Allgemeine Formel eines Carbonsäurehalogenids (X = F, Cl, Br oder I; R = H oder Organyl Rest), Ameisensäurefluorid, Benzoesäurechlorid. Der Halogencarbonyl Rest ist blau markiert. Carbonsäurehalogenide, auch… … Deutsch Wikipedia
Additionsname — Ad|di|ti|ons|na|me; Syn.: additiver Name: in der chem. Nomenklatur ein Verbindungsname, der unter Verwendung von Präfixen u./od. Suffixen bzw. Funktionsbez. die formale Vereinigung mehrerer Komponenten zu einer Struktur anzeigt, ohne dass bei der … Universal-Lexikon
Carbonyl- — Car|bo|nyl [↑ Carbonyl u. ↑ yl ] 1) Präfix für Kohlenmonoxid (CO; das Carbonyl) als Ligand in ↑ Carbonylkomplexen u. ↑ Metallcarbonylen 2) Präfix für die ↑ Carbonylgruppe in Namen von Keton Derivaten symmetrischer Verb. mit höherrangigen Gruppen … Universal-Lexikon
Chlorformyl- — Chlor|for|myl [↑ Formyl (1)]: svw. ↑ Chlorcarbonyl … Universal-Lexikon
Säurechlorid — Säu|re|chlo|rid: Sammelbez. für Derivate von Oxosäuren, bei denen OH Gruppen durch Cl Atome ersetzt sind, z. B. org. S. der allg. Formel R C(O) Cl (Acylchloride) wie Acetyl oder Dinitrobenzoylchlorid, Toluolsulfonylchlorid; als Präfix für S. wird … Universal-Lexikon